Die Komotauer Chronik des Bürgers Johann Joseph Urtika (1710-1784)

192 Kč

Vždy skladem

Popis produktu

Tato studie má za cíl představit dosud prakticky neznámé dílo odborné veřejnosti a zasadit autora i jeho práci do dobového kontextu. Chomutovský rodák, měšťan a městský písař i syndik (1734–1752) Johann Joseph Urtika, který od r. 1752 zastával místo sekretáře nejvyššího horního a mincovního úřadu v Praze, nesepsal své rukopisně dochované dílo Versuch einer Geschichtsbeschreibung der in dem Königreiche Böheim gelegenen, königlichen Stadt Kommothau (4 sv., Prag 1770-1784?) bez kontextu s místní dějepiseckou tradicí. Časově se dílo věnuje dějinám města od jeho založení do r. 1750, v ojedinělých případech sahá až k r. 1757/8. Urtika svou práci pojal přísně chronologicky, což mu v průběhu jejího psaní přinášelo určité problémy se řazením událostí a znepříjemnilo čtenářský komfort. Soustředil se na politické dějiny, proto v textu informace ke každodennímu nebo kulturnímu životu musíme pracně hledat a je jich tam vzhledem k rozsahu díla (2882 stran formátu A4) velice málo.

„… Ursprünglich interessierte mich Urtika als Lokalperson mit seiner beschrankten Vorliebe für die Komotauer Geschichte nicht. Doch begann ich durch die tiefere Erforschung des Werkes, diesen am Rande des Interesses stehenden Geschichtsschreiber oder vielmehr Stadt- und Chronikschreiber als einen typischen Fall der frühneuzeitlichen Stadtchronistik in den böhmischen Ländern zu verstehen. Mein ursprünglich gedachter Aufsatz wurde langer und langer und er verwandelte sich schließlich in die vorliegende Abhandlung, die aus dieser Forschung erwachsen ist. Ich konzentriere mich dabei vornehmlich auf Urtikas Werk und versuche, die historischen Konsequenzen und die Kontexte durch eine vom historischen Standpunkt ausgehende Untersuchung aufzudecken. In der vorliegenden Arbeit werden die Ergebnisse einer zweijährigen Untersuchung zur Chronik Urtikas dargelegt, die sich in wesentlichen Teilen auf die Auswertung von bislang noch nicht oder nur unzureichend erschlossenem Quellenmaterial fußen. Diese handschriftliche Komotauer Chronik ist dem Namen nach wohl vielen bekannt, aber nur wenige konnten bis jetzt in sie Einsicht nehmen. Die Hauptfragestellungen lauten daher: Welche Rolle spielte Urtika für die Stadtgeschichte? Inwieweit bewahrte sich Urtika als Grenzgänger zwischen Stadt- und Landesgeschichte?“

Parametry produktu

autor Jakub ZOUHAR
Vydáno 2016
ISBN ISBN 978-80-7465-218-9